Ausgangslage

"Die aktuellen Dieselmotoren sind gegen Ende ihrer Leistungsfähigkeit angekommen. Auch haben sich seit Inbetriebnahme der MS Ägerisee vor 20 Jahren viele Vorschriften, z.B. betreffend Brandschutz, geändert. Das hat den Anstoss gegeben. Das Ziel der Neumotorisierung mit einem reinen Elektro-Antrieb ist es, das Schiff nicht nur auf dem neuesten Stand der Technologie zu halten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten." 

(Zitat Ägeriseeschifffahrt AG)

Mit dem Ersatz des Diesel- durch einen Elektroantrieb können so jährlich 317 Tonnen CO2 eingespart werden - ein Umstand, welcher bestens zu der Nachhaltigkeitsstrategie der Zugerland Verkehrsbetriebe passt.

Nach der Elektrifizierung der Passagierschiffe «Heimat» auf dem Greifensee und «Rütli» auf dem Vierwaldstättersee ist das MS Ägerisee ein weiteres Schiff, welches Shiptec mit einem Elektroantrieb und entsprechenden Batterien umrüsten durfte.

Projektbeschrieb

Für den Kunden Ägerisee Schifffahrt hat das Engineering im ersten halben Jahr 2024 die zu überarbeitenden Komponenten frisch ausgelegt, berechnet und konstruiert. Nach einer detaillierten Planungsphase für die Umsetzung begann die eigentliche Demontage dann im Oktober 2024 und dauerte gut eine Woche. Die Umbauarbeiten wurden ab Herbst 2024 im Hafen von Oberägeri durchgeführt. Die Elektrifizierung umfasst den Wechsel von konventionellen Dieselmotoren auf ein vollelektrisches System mit Lithium-Ionen-Batterien.

Gestartet wurde mit der strukturellen Anpassungen der neuen Komponenten, darunter Elektromotoren, Getriebe, Batterien, Transformatoren, Schaltschränke, eine Wärmepumpe sowie eine neue Brandschutz-Luke. Zusätzlich wurde ein neues Steuerpult mit aktualisierten Bedienelementen integriert. Die Installationsarbeiten in den Unterdeckräumen, einschließlich der Montage der Komponenten sowie deren elektrischer Anbindung konnte Anfang 2025 abgeschlossen werden.

Danach erfolgte dann die Inbetriebnahme des neuen Systems, welche am 25.02.25 mit der finalen Probefahrt erfolgreich geprüft und abgeschlossen werden konnte. Die Funktionalität und Leistung des elektrifizierten Antriebssystems laufen einwandfrei.

Das E-MS Ägerisee steht für einen weiteren Erfolg der Elektrifizierungsbestrebungen, welche die Shiptec vorantreibt, um der schweizerischen Binnenseeschifffahrt den Weg in eine nachhaltige Zukunft zu ebnen.

 

Hier ein Video zum Projekt (mit freundlicher Genehmigung der AeS AG)

 

Technische Daten 
Kapazität130 Personen
Länge über alles24 m
Breite über alles6 m
Verdrängung76 t
Geschwindigkeit18 km/h (maximal)
Antriebsleistung2x 135 kW
Batteriekapazität280 kWh